Kalenderübergabe des Raiffeisen-Kunst-Kalenders 2026
am 29.10.2025 in der Veit-vom-Berg-Schule Uehlfeld
Auszug aus der Fränkischen Landeszeitung Nr. 253 vom Montag, den 03.11.2025:
Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Tradition schon, nun wurde ihr ein neues Kapitel hinzugefügt: 34 Schülerinnen und Schüler der Veit-vom-Berg-Schule in Uehlfeld und der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen nahmen am Kalenderwettbewerb der Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach eG teil. Sie wurden nun für ihre Beiträge ausgezeichnet.
Neben dem Kalender für 2026 durfte sich jeder über ein Vier-Gewinnt-Spiel aus Holz freuen. In der Aula der Uehlfelder Schule hob die Vorstandsvorsitzende Christine Sengenberger das Engagement der Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen der Grundschulen hervor. "Ein Beitrag hat mir besonders gefallen. Denn bei dem ging es nicht nur darum, was digital bedeutet, sondern was ich alles verpasse, wenn ich nur in der digitalen Welt unterwegs bin", so Sengenberger. "Wir sind jetzt alle heute hier. Wir hätten das auch digital machen können, aber dann wäre es lange nicht so schön." Das Motto lautete "Echt digital".
Sengenbergers Dank ging auch an die Direktorinnen der Schulen. "Ausgewählt haben die Motive für den Kalender nicht wir, sondern unsere Lehrer. Und weil das ja mit viel Arbeit verbunden ist, gibt´s für eure beiden Schulen auch noch jeweils eine kleine Spende", sagte die Vorstandsvorsitzende. Während die Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen das Geld für die neu gegründete Trommelgruppe verwenden will, kommt die finanzielle Unterstützung in Uehlfeld dem Außengelände zugute.
Wer sich übrigens selbst von der künstlerischen Ader der Schülerinnen und Schüler überzeugen will, kann dies zu den üblichen Öffnungszeiten der Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach eG tun: Dort gibt es noch zahlreiche Kalender, die nur darauf warten, von Mama und Papa, Opa und Oma oder interessierten Kunstliebhabern abgeholt zu werden.
Das Bild zeigt die kleinen Künstlerinnen und Künstler zusammen mit der Vorstandsvorsitzenden Christine Sengenberger (links) sowie Vertriebsleiter und Prokurist Volker Hofmann (hintere Reihe 2. von rechts) und den Rektorinnen der Veit-vom-Berg-Schule Uehlfeld und der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen.